Home
Denkschule
Projekte
Roberta®
IKARUS
Camera Obscura
Trickfilm
Alternative Energien
Faszination Fliegen
Elektronik
Leonardo's Werkstatt
James' Blog
Schülerbeiträge
Impressionen
Gästebuch
Personen
Kontakt
Links

Projekt Roberta®

In der Schweiz haben naturwissenschaftliche Berufe ein verstaubtes Image. Viele Kinder und Jugendliche meiden mathematische und technische Ausbildungsgänge. Dies führt dazu, dass in der Schweiz bald Informatiker, Ingenieure und Techniker fehlen werden. Höchste Zeit, dass die nächste Generation in die Bresche springt!

Die Denkschule möchte die Kinder der Tagesschule Elementa schon im Primarschulalterfür Technik, Informatik und Robotik begeistern und Berührungsängste mit Naturwissenschaften gar nicht erst aufkommen lassen.


Roberta®
goes Denkschule

Die Denkschule bietet dir mit Roberta® einen spielerischen Zugang zur Technik durch Anfassen und Ausprobieren. Mit Hilfe der speziell auf Primarschüler abgestimmten Roboterbaukästen entwirfst, konstruierst, programmierst und testest du schon nach kurzer Zeit mobile, autonome Roboter. So macht Technik Spass und nebenbei lernst du beim Tüfteln etwas über Informatik, Mechanik, Elektrotechnik und Robotik.


Lernen mit Robotern

Das vom Fraunhofer IAIS entwickelte Lehr- und Lernmaterial Roberta® entführt dich ab der 3. Klasse in die faszinierende Welt der Roboter. Die Aufgaben sind für Mädchen wie für Jungen gleichermassen interessant und herausfordernd. Mit einfachen Übungen lernst du Material und Programmiersoftware kennen und bist bald in der Lage, komplexe problembasierende Aufgaben zu lösen. Mit eigens für Primarschüler entwickelten und erprobten Lehr- und Lernmaterialien erlernst du die logischen Abläufe des Programmierens – der Roboter gibt dir durch sein Verhalten ein unmittelbares Feedback. Die Lehrperson berät dich beim Lernen als Coach.

Was soll Roberta® tun? Im Raum umherfahren und Hindernissen ausweichen? Oder deiner Hand folgen? Oder soll Roberta® einen Tisch aufräumen, ohne selbst dabei herunterzufallen? Roberta® kann sogar einen Bienentanz aufführen, wenn du ihr das Programm dazu schreibst. Deinen eigenen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Roberta® kann mit deiner Hilfe fast alles, ohne dich kann sie nichts!
Die Zukunft hat schon begonnen! Mach mit!


Vorbereitung auf Roberta® vom ersten Schultag an

LEGO WeDo™ ermöglicht dir bereits ab der 1. Klasse den Einstieg in die Robotik. Eine einfache Programmiersoftware bereitet dich auf den Umgang mit den LEGO Mindstorms® NXT-Robotern vor. Wenn du dich zusätzlich noch mit dem LEGO Ressourcen-Set im Konstruieren von mechanischen Getrieben übst und dich von den Ideenbüchern zu immer ausgefalleneren Experimenten animieren lässt, bist du bestens auf Roberta® vorbereitet.